Unsere Weiterbildungsangebote
Wir fördern Sie auch nach dem Einstieg in den Arbeitsbereich
Bei den Werkstätten Hainbachtal ist Stillstand ein Fremdwort. Wir sind davon überzeugt, dass Sie sich beruflich und persönlich immer weiterentwickeln können. Deshalb hört unsere Förderung nicht einfach mit Ihrem Einstieg in den Arbeitsbereich auf. Durch regelmäßige Fortbildungen und Kurse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Erlernte stetig zu verbessern und immer wieder neue Fähigkeiten zu erwerben. Unsere Weiterbildungsangebote sind dabei individuell auf Ihre Fähigkeiten und Interessen abgestimmt. Unser Ziel: Wir wollen Ihnen die Möglichkeit geben, auch außerhalb der Werkstätten Hainbachtal zu arbeiten – wenn Sie das möchten.
Unsere Weiterbildungsangebote im Überblick
Im Rahmen unserer beruflichen Bildung bieten wir Ihnen zum Beispiel folgende Kurse, Schulungen und Gruppenangebote an:
- Gruppengespräche zu aktuellen Themen und Werkstattgeschehen
- Jährliche Schulungen, z.B. in den Bereichen Arbeitssicherheit, Brandschutz oder Hygiene
- Projekttage zu den Themen Werkzeugkunde, Erste Hilfe, Verkehrserziehung, gesunde Ernährung, Zusammenarbeit mit der Polizei sowie Müll und Umwelt
- Hubwagenschulungen, Bewerbungstraining, PC-Grundkurs, ganzheitliches Gedächtnistraining
- Freiwillige Teilnahme am Berufsschulunterricht der Käthe-Kollwitz-Schule Offenbach zu den Themen Backen, Kochen, Werken, Textil, Lesen und Rechnen
- Entspannungstechniken und Gymnastik
Unsere Qualifizierungseinheiten (QEs): Neues in Ihrem Arbeitsbereich lernen
Sie wollen sich in Ihrem Arbeitsbereich weiterentwickeln? Genau dafür gibt es unsere Qualifizierungseinheiten. In diesen speziellen Schulungen haben Sie die Möglichkeit, neue Tätigkeiten oder Aufgabenbereiche Schritt für Schritt zu erlernen. Anhand von Fotos werden Ihnen alle Lernziele, Lerninhalte sowie benötigte Werkzeuge und Materialien genau vorgestellt. Dabei gehen wir besonders auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Vorkenntnisse ein. Der gesamte Lernprozess wird von einer Fachkraft begleitet.
Alle Weiterbildungs- und Förderangebote finden während Ihrer Arbeitszeit statt, so dass Sie ohne zusätzlichen Aufwand daran teilnehmen können.