Ein erfolgreiches Wintersportwochenende für Nicole Hofmann

Der von den Werkstätten Hainbachtal gewährte Sonderurlaub für ihre Mitarbeiterin Nicole Hofmann hat sich gelohnt! Sie war für die deutsche Delegation bei den 10. Internationalen Winterspielen in Liechtenstein (24.-26. Januar 2025) in der Ski-Alpin Disziplin Super G und Riesenslalom am Start. Bei beiden Disziplinen startete Nicole vom obersten Startpunkt. 10 Nationen aus Belgien, Deutschland, Italien, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Österreich, San Marino, Schweiz und Liechtenstein nahmen an den Spielen teil. 215 Athleten traten in den Sportarten Langlauf und Ski Alpin an.

Am Samstag stand der Super G auf dem Plan unter schwierigen Bedingungen. Der Rennhang in Malbun (Liechtenstein) war ein anspruchsvolles Gelände mit Übergängen und eisigen Stellen, aber durch die Organisatoren sehr gut präpariert. Hinzu kam an diesem Tag ein Fönsturm. In den mit 17 Toren sehr direkt, gestecktem Super G Kurs fuhr Nicole Hofmann ein beherztes Rennen und belegte bei starker Konkurrenz am Ende Platz 5. Der Riesenslalom war mit 25 Toren sehr anspruchsvoll, da neben den Wellen durch den Neuschnee auch wieder eisige Stellen hervorgekommen sind. Nachdem ersten Lauf lag Nicole Hofmann 10/100 sec hinter Platz 2. Die Bedingungen im 2ten Lauf sollten auch noch mal für Spannung sorgen. Schatten, kühlere Temperaturen, das Wetter und das große Teilnehmerfeld an beiden Tagen, was eine enorme Belastung für die Piste. Mit einer beherzten Fahrt auf einer ruppigen, eisigen Piste belohnte sich Nicole Hofmann selbst. Im Gesamtklassement ihrer Gruppe eroberte Sie Platz 2. Prinzessin Nora von Liechtenstein nahm die Eröffnung der Spiele und die Siegerehrungen vor.